„Hamburg will eine „Circular Economy“ werden, also eine Stadt, in der Ressourcen sparsam und so lange wie möglich verwendet werden. Dazu zählt auch, Textilien zu reparieren, wiederzuverwenden und aufzuwerten, denn Fast Fashion ist schädlich für die Umwelt und unser Klima. Daher freue ich mich sehr, dass künftig in Hamburg der neue A-Gain Guide dazu beiträgt, dafür alle Fäden zusammenzuführen: Schneidereien, Secondhand-Läden oder Upcycling-Designer mit Nutzerinnen und Nutzern. Dadurch kann der Guide für Hamburg ein wichtiges Instrument werden und Schwung in die textile Kreislaufwirtschaft bringen."
Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg und Senatorin der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
„Es gibt schon so viele gute Ideen, um Kleidung länger zirkulieren zu lassen – aber leider wissen zu wenig Menschen davon. Der A-Gain Guide macht genau hier einen Unterschied: Er bringt smarte Lösungen ins Rampenlicht und verbindet Menschen – und ihre Lieblingsstücke – mit Reparatur-Profis, die wirklich was draufhaben."
Dr. Constanze Klotz, Gründerin von bridge&tunnel
"Als Impact Hub Hamburg engagieren wir uns stark für zirkuläres Wirtschaften. Der textile Sektor ist dabei von entscheidender Bedeutung und wir sind froh, das der A-Gain Guide denjenigen Sichtbarkeit bietet, die heute schon an großartigen Lösungen arbeiten."
Victor Büchner, Head of Business Development @Impact Hub Hamburg
„Mit dem A-Gain Guide gibt es endlich eine umfassende Übersicht zur zirkulären Textilwirtschaft in Hamburg. Von zahlreichen Änderungsschneidereien über Reinigungen, Upcycling Labels oder Vintage Shops ist alles vorhanden. Diese Webseite ist ein längst überfälliger Service und wichtiger Baustein auf dem Weg zur Circular City Hamburg."
Kai Weise, Nachhaltigkeitsmanager, Hanseatic Help e.V.
Wir freuen uns sehr, dass wir den A-Gain Guide für Hamburg gemeinsam mit der Stadt ins Rollen bringen können. Der Guide liefert passgenaue Lösungen und zeigt zum Beispiel auch, wie viel CO2 die Nutzerinnen und Nutzer dabei einsparen können. Der A-Gain Guide passt gut zu unseren Zielen für Hamburg, weil er lokale Initiativen in den 105 Stadtvierteln sichtbarer macht und den Bürger:innen Angebote für nachhaltige Mode direkt in ihrem Lebensumfeld aufzeigt.
Birte Prinzhorn, Co-Geschäftsführerin 105 VIERTEL
A—GAIN GUIDE 2025Design & visuelle Inhalte lizenziert unter Creative Commons CC BY-NC-SA 4.0. Eigenentwickelter Code lizenziert unter GNU GPL v3.0, Website betrieben mit Kirby CMS. Mehr Info
Berlin, Hamburg...
Welche Stadt gehört dir?
Den A-GAIN GUIDE gibt es bereits in Berlin und Hamburg. Bitte wähle deine Stadt aus:
Cookie settings
This site uses cookies to give you better experience. For more information see our privacy policy